360° Fettabsaugung 👙 Jetzt Beratung buchen
Auf dieser Seite finden Sie Vorher-Nachher-Fotos von Patient:innen, die im Kuzbari Zentrum Wien eine Fettabsaugung oder Körperstraffung durchführen ließen.
Die Patientin hat zugenommen und versucht durch Sport und Diät ihr Zielgewicht wieder zu erreichen. Dies ist der Patientin gelungen, allerdings stören weiterhin Fettansammlungen am Unterbauch und an den Flanken.
Fettabsaugung an Bauch, Flanken, Rücken, Reiterhosen und axillären Ausläufer und Eigenfetttransfer in die Brust
Die Patientin ist durch ihr Doppelkinn beeinträchtigt. Ferner stört sie das Fett am unteren Gesicht. Sie überlegt sich die Operation seit langem.
Fettabsaugung des Doppelkinns und Renuvion Behandlung
Vor 20 Jahren hat die Patientin ein Kind zur Welt gebracht. Seitdem ist der Bauch schlaff. Sie hat starke Schwangerschaftsstreifen am Bauch bekommen. Sie hat sie versucht mit Microneedling, und Ultraschall Therapie zu behandeln. Diese waren erfolglos. Durch Sport hat sie 14 kg abgenommen. Diese hat die Situation verschlechtert.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung an den Flanken
Durch Diät und Sport hat die Patientin ihr Zielgewicht erreicht. Bei 170 cm wiegt sie heute 72 kg. Ihr Gewicht ist seit 3 Jahren stabil. Nun stört sie noch das Fett am Unterbauch. Der Versuch mit Sport das Fett weg zu kriegen war leider erfolglos.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung an den Flanken
Trotz Sport und guter Ernährung schafft die Patientin nicht am Bauch, den Flanken und den Knien abzunehmen. Sie stört, dass der Bauch nicht mehr straff ist. Die Flanken wirken im Vergleich mit den Hüften sehr voll. Die Knieregion ist etwas schlaff.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung am Bauch, den Flanken und den Knien. Eigenfetttransfer in die Hip Dips
Der Patient hatte 125kg vor ein paar Jahren, hat durch Sport und Ernährungsumstellung abgenommen bis auf 87kg. Sein Gewicht ist jetzt stabil. Er hat keine Kontraindikationen.
Unterer Bodylift mit zusätzlicher Fettabsaugung an Bauch und Rücken
Die Patientin war früher sehr sehr sportlich, hat aber jetzt eine sitzende Tätigkeit. Macht seit dem weniger Sport. Sie sagt auch, dass sie gerne nascht. Am meisten stören sie die Reithosen, Oberschenkelaußenseite.
Fettabsaugung von beiden Oberschenkelaußenseiten (Reithosen)
Die Patientin hat eine Schwangerschaft hinter sich 2017. Sie hat zwar immer schon Übergewicht, macht jetzt regelmäßig Sport. Sie hat auch ein Lipödem diagnostiziert bekommen. Im Bauchbereich hat sie eine massive Cutis laxa und massive Dehnungsstreifen. Im Bauchbereich empfehle ich der Patientin eine Lipoabdominoplastik.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung
Die Patientin wünscht einen Fett-Transfer vom Unterbauch in den Gesäßbereich. Zusätzlich empfehle ich auch für den Übergang im Flanken- und Hüftbereich eine Absaugung auch minimal im Reithosenbereich. Für die verbesserte Rückschrumpfung würde ich auch ein Renuvion empfehlen.
Liposuktion (Bauch, Flanken, Oberschenkel Außenseiten) mit Renuvion und Vaser und Eigenfetttransfer in das Gesäß
Die Patientin hatte 2018 einen Magenbypass, daraufhin hat sie von 125kg auf aktuell 67kg abgenommen. Ihr Gewicht ist stabil.
Bauchdeckenstraffung mit zusätzlicher Fettabsaugung am Bauch
Die Patientin hat eine starke Gewichtsabnahme hinter sich, Das aktuelle Gewicht von 63 kg ist stabil.
Bauchdeckenstraffung mit zusätzlicher Fettabsaugung am Bauch und an den Flanken
Die Patientin hat eine leichte Fetteinlagerung am Doppelkinn, welche sie sehr stört
Fettabsaugung Hals und Eigenfetttransfer ins Kinn
Bisher stören die Flanken am meisten. Sein Gewicht schwankt zwischen 5kg rauf und runter bei ca. 95kg. Auch wenn er stark abnimmt sagt er hat er massive Love Handles die ihn am meisten stören würden. Mit ca. 20Jahren hatte er auch noch 105kg.
Fettabsaugung im Bereich der Flanken
Die Patientin stört sehr das Gewebe am Unterbauchbereich, die hängende Haut.
Bauchdeckenstraffung mit Fettabsaugung und Rektusstraffung
Die Patientin stört vor allem die Reithose. Sie sagt trotz Training bekommt sie diesen Bereich nicht weg. Ebenso stört sie die Oberschenkel-Innenseite.
Liposuktion der Oberschenkel außen und innen
Die Patientin hat seit drei Jahren an Gewicht zugenommen und ist informiert, dass eine Fettabsaugung keine Reduktion des Gewichts hervorruft. Der Bauch-Flanken-Bereich stört sie besonders.
Liposuktion Bauch und Flanken mit VASER- und SAFE-Technik
Die Patientin hat ein stabiles Gewicht. Sie hatte vor 4 Jahren Fettwegspritzen im Bereich der Reithosen ohne wesentlichen erfolgt.
Fettabsaugung im Bereich der Flanken, Oberschenkel außen und innen und des Gesäßes
Bauch-und Flankenbereich
Fettabsaugung und Renuvion im Bauch- und Flankenbereich
Patientin hat ca. 15 kg an Gewicht abgenommen, jedoch stört sie weiterhin ihr Doppelkinn und auch die Oberarme.
Fettabsaugung mir Renuvion Kinn/Hals und Oberarme
Es stört ihn am meisten das Fettgewebe im Bauch- und Flankenbereich
Fettabsaugung von Bauch und Flanken
Patientin stört nach der Schwangerschaft und der Gewichtsabnahme der Bauchbereich.
Bauchdeckenstraffung kombiniert mit einer Fettabsaugung und einer Rektus-Straffung
Patientin sagt, sie macht sehr fleißig Training, sportliche Aktivität, ist mit ihrem Gewicht an sich zufrieden. Das Gewicht ist auch konstant, trotzdem stört sie ihr Bauch.
Fettabsaugung am Bauch mit Renuvion Behandlung
Die Patientin hatte bereits Fettabsaugungen von Lipödemen an den Beinen und jetzt stört sie der Bauch-Flanken Bereich im Verhältnis zu den Ober-und Unterschenkeln.
Fettabsaugung von von Bauch und Flanken mit Renuvion Behandlung
Patientin ist nicht ganz glücklich mit ihren Reithosen und auch mit dem nach innen gewölbten seitlichen Hüftbereich.
Fettabsaugung der Reithosen mit Eigenfetttransfer
Die Patientin stört immer schon der Bauch- und Flankenbereich, am meisten jedoch der Flankenbereich.
Fettabsaugung im Bauch- und Flankenbereich
Ober- und Unterbauch, beide Regionen verbessern sich durch Sport nicht
Liposuktion vom Bauch
Sie wünschen sich einen schöneren Körper, möchten elegante Rundungen und Muskeln, statt Fettpölsterchen und hängender Haut beim Blick in den Spiegel sehen?
Der unverbindliche Beratungstermin dauert 40 Minuten und kostet 50€. Bei diesem Termin passiert wirklich viel, daher sollten Sie die Erstberatung bei uns auf keinen Fall verpassen.
Sichern Sie jetzt Ihren Termin telefonisch unter 01/358 2877 oder über unsere Online Terminvergabe.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Cookies und Drittanbieter-Plugins werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.